Naturheilverfahren


Die meisten Naturheil- und Alternativ-Verfahren haben einen sogenannten ganzheitlichen Ansatz. Das heißt, sie versuchen die gestörte Harmonie des gesamten Organismus wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dabei haben sie den Anspruch, nicht nur den Körper zu behandeln, sondern Geist und Seele mit einzubeziehen.

Zur „klassischen“ Naturheilkunde zählen im Allgemeinen die folgenden Naturheilverfahren:

  • Hydrotherapie und Balneotherapie (Wasseranwendungen)
  • Bewegungstherapie
  • Diätetik (Unterstützung der Behandlungen durch eine gesunde Kost und eine dem Krankheitsbild angepasste Diät)
  • Ordnungstherapie (ausgewogene Lebensführung im regelmäßigen Rhythmus und im Einklang mit der Natur)
  • Phytotherapie (Einsatz von Pflanzenwirkstoffen)